Business Architecture
Unsere Schulungen im Bereich „Business Architecture“ (BA) sind inhaltlich geprägt durch den BIZBOK® Guide (A Guide to the Business Architecture Body of Knowledge®), den wir in unseren umfassenden Ansatz zu dem Themengebiet einbetten. Dieser basiert auf einem Ordnungsrahmen, der drei inhaltliche Felder unterscheidet: Geschäftsmotivation, Geschäftsmodell und Geschäftsbetrieb („Business Architecture Triangle“). Entwickelt wurde er von Herrn Dr. Simon – unserem Gründer – während seiner Promotionszeit, die er 2013 abschloss. Mit diversen Publikationen und Vorträgen zum Thema ist Herr Dr. Simon seit ca. 10 Jahren bestrebt, in der Rolle eines Vorreiters und „Thought Leaders“ zur Weiterentwicklung der BA-Disziplin beizutragen.
Master Class:
Business Architecture
Unsere Master Class bietet Ihnen die Möglichkeit, sich entlang unseres Ordnungsrahmens bestehend aus Geschäftsmotivation, Geschäftsmodell und Geschäftsbetrieb in eine umfassende Auseinandersetzung mit Konzepten der Geschäftsarchitektur zu begeben. Dabei tauchen Sie tief ein in die Entwicklung diverser BA-Blueprints, wie z.B. Capability Maps. Der Kurs thematisiert auch Analyse- und Planungsansätze und gibt Empfehlungen zum Aufbau bzw. zur Weiterentwicklung einer BA-Practice.
Kursinhalte
- Konzepte / Elemente der Geschäftsarchitektur – von Geschäftsmotivation und Geschäftsmodell bis zum Geschäftsbetrieb
- Abbildung der Geschäftsarchitektur, u.a. inkl. Strategy Mapping, Product Mapping, Value Stream Mapping, Capability Mapping, Information Mapping und Organization Mapping
- Analyse der Geschäftsarchitektur
- Planung der Geschäftsarchitektur
- Entwicklung einer Business Architecture Practice
- … und mehr
Kursdauer
4 Tage
Öffentliche Termine
in Planung für 2021
Spezialkurs:
BA Mapping Expert
Unser Spezialkurs „BA Mapping Expert“ ist für in der Entwicklung von BA-Blueprints (gemäß des BIZBOK® Guides) erfahrene Business Architekten gedacht. Er widmet sich bestimmten Herausforderungen und Fragestellungen, die in der Praxis auftauchen können, speziell im Kontext des Value Stream und Capability Mappings, und knüpft dabei an die im BIZBOK® Guide dargelegten Mapping-Prinzipien und -Guidelines an. Der Kurs lässt Sie somit tiefer in die Materie des BA-Mappings eintauchen und ermöglicht es Ihnen, Ihre Fertigkeiten in der Abbildung der Geschäftsarchitektur auszubauen.
Kursinhalte
Vertiefte Auseinandersetzung mit …
- … der Erstellung von Value Stream und Capability Maps
- … dem Einsatz von Value Streams, Capabilities und anderen ausgewählten BA-Konzepten
- … der Konstruktion und Nutzung verschiedener Arten von „Cross-Mappings“
Kursdauer
2 Tage
Öffentliche Termine
in Planung für 2021
Spezialkurs:
BA Storytelling
Unser „BA Storytelling“-Kurs (als Variante / Spezialisierung unseres allgemeinen Kurses „Storytelling für Architekten“) konzentriert sich auf den Einsatz von Stories, um die Wirkung bei Stakeholdern zu erhöhen, speziell was die Kommunikation des Mehrwerts einer BA-Practice sowie die Erläuterung des Nutzens und des Einsatzes spezifischer BA-Blueprints angeht. Die Entwicklung von Stories in dem Kurs basiert auf der „Business Architecture Practice Guidance“, den „Business Architecture Scenarios“ sowie den „Mapping Benefits“ und „Mapping Principles“ aus dem BIZBOK® Guide.
Kursinhalte
- Grundlagen des Story-Designs
- Überblick über Story-Muster
- Storytelling: Value Proposition einer Business Architecture Practice
- Storytelling: Business Architecture Blueprints
Kursdauer
2 Tage
Öffentliche Termine
in Planung für 2021