Über uns

ACROSS & AHEAD ist ein auf den Bereich Enterprise und Business Archi­tecture (EA und BA) und Design spezialisiertes Bera­tungs- und Schulungs­unter­nehmen aus Köln. Unser Name ist Programm – unsere Mission ist es, Organisationen dabei zu helfen, ihre Geschäfts- und Betriebs­modelle ganz­heitlich zu be­trachten und sich einer gemeinsamen Vision zu ver­schreiben und darauf hinzu­arbeiten, diese Wirklich­keit werden zu lassen. Wir selbst sind durch die Vision getrieben, dass es für Organi­sationen weltweit die Regel sein wird, sich archi­tekturelle Ansätze und Denkweisen zunutze zu machen, um ihre strate­gischen Ambi­tionen zu verwirklichen. Hierzu möchten wir einen wesent­lichen Beitrag leisten und die Weiterentwicklung der Disziplin mitge­stalten.

Spezielle Expertise besitzen wir bei der Etablierung und Weiterent­wicklung von Architekturfähigkeiten, der Entwicklung von Architektur­blueprints sowie der metho­dischen Unter­stützung von Businessdesign- und Transformations­vorhaben. Um Unter­nehmen dabei zu unterstützen, von der Strategie zu einer dahin­gehend passenden Umsetzung zu gelangen, wenden wir einen interdiszi­plinären Ansatz an, der Architektur­methoden mit Design Thinking und anderen relevanten Techniken kombiniert. Was auch immer wir tun, wir stellen sicher, dass wir es auf den Bedarf des Kunden zuschneiden. Über den Teller­rand zu schauen gehört zu unserer täglichen Arbeit. Das beste Design kann jedoch nur dann erfolg­reich sein, wenn es Akzeptanz in der Organisation findet. Daher ver­stehen wir Storytelling als weiteren wesent­lichen Eckpfeiler unseres Ansatzes zum Manage­ment von Unternehmens- und Geschäfts­architekturen.

Zur Bewältigung der heutigen Heraus­forderungen in kom­plexen Umge­bungen arbeiten wir mit einem Experten­netzwerk aus Associates und Partner­unter­nehmen zusammen. Dies ermöglicht uns, aus einer großen Bandbreite an Expertise zu Enter­prise Architecture und Business Archi­tecture sowie an­grenzenden Themen­gebieten bzw. Disziplinen zu schöpfen. So können wir unsere Unter­stützung best­möglich auf Ihren Bedarf abstimmen.

Daniel Simon | ACROSS & AHEAD

Dr. Daniel Simon ist Gründer und Geschäftsführer von ACROSS & AHEAD. Organisationen auf ihren Design- und Transformationswegen zu begleiten und Orientierungshilfe zu leisten, darin liegt seine Passion. Er hat weit­reichende Er­fahrungen im Aufbau und der Weiter­entwicklung von EA- / BA-Fähig­keiten, in der Entwicklung von Architektur-Blueprints (z.B. Capability Maps) und in der metho­dischen Unter­stützung von Business­design- und Transforma­tions­aktivitäten. Herr Dr. Simon ist zudem seit vielen Jahren als Trainer in dem Feld aktiv. So hat er bis heute für mehrere hundert Teil­nehmer praxis­orientierte Kurse zu Business Architecture / BIZBOK®, ArchiMate® und TOGAF® durch­geführt. Er verfügt über diverse Zertifi­zierungen. U.a. ist er ein Certified Business Architect® und ein ArchiMate® Practitioner.

Seine Promotion erlangte Herr Dr. Simon an der Universität zu Köln. Er ist (Co-)Autor diverser Publi­kationen in den Gebieten „Enterprise Architecture“ und „Business Architecture“, u.a. „IT Land­scape Management Using Network Analysis“ (CONFENIS, 2012), „The Nature and a Process for Development of Enterprise Architecture Principles“ (BIS Con­ference, 2015), und „Enterprise Architecture Management and its Role in Corporate Strategic Management“ (Information Systems and e-Business Management, 2013).

In dem letztgenannten Journal­beitrag findet sich ein Frame­work beschrie­ben, das Herr Dr. Simon seiner­zeit ent­wickelt hat, um den Bereich der Business Archi­tecture inhaltlich um­fassend zu er­schlie­ßen, und zwar entlang dreier wesent­licher Bestand­teile: Geschäfts­motivation, Geschäfts­modell und Geschäfts­betrieb. Dieses Frame­work diente auch als Basis für den Buchband „Business Archi­tecture Manage­ment – Architecting the Business for Consistency and Align­ment“ (Springer, 2015), den Herr Dr. Simon konzipiert und als Heraus­geber zur Veröffentlichung geführt hat.

Er hält zudem regelmäßig Vorträge bei Konferenzen und Veranstal­tungen. Zu seinen Vorträgen aus vergangenen Jahren gehören z.B. „ArchiMate® Applied – Insights from Real-Life Cases“ (The Open Group Conference, London, 2016), „EA Principles: Guide Rails or Laws? An Insurance Industry Case Study“ (The Open Group Conference, London, 2013), und „Business Architecture – The Transfor­mation Cockpit for the Enter­prise“ (The Open Group Conference, Stockholm, 2010).

Unsere Partner

Wir arbeiten mit einer Reihe von Partner­unternehmen, freiberuflichen Experten und universitären Einrich­tungen zusammen. Eine kleine Aus­wahl findet sich unten­stehend. Zudem sind wir Mitglied in einer Reihe internationaler Organisationen, Verbände und Communities. In Kürze erfahren Sie hier mehr über unser Partnernetzwerk. 

Wir pflegen eine Zusammen­arbeit mit Benchmark Consul­ting, dem Anbieter von IRIS Business Architect – eine browser­basierte Software zur Unter­stützung einer kolla­bo­rativen Architektur­gestaltung.

Wir sind partner­schaft­lich ver­bunden mit palladio consul­ting, eine an der Schnitt­stelle zwi­schen Business und IT auf die Bereiche Business Analyse, EAM und Projekt­manage­ment spezia­lisierte Bera­tungs­boutique.

Wir sind ein Guild Accredited Training Partner® (GATP®) der Business Architecture Guild, die als Urheber von A Guide to the Business Archi­tecture Body of Knowledge® (BIZBOK® Guide) bekannt ist.

Wir sind Mitglied in The Open Group und dort im ArchiMate® Forum sowie im u.a. für den TOGAF® Standard zuständigen Architecture Forum involviert.

Unsere Zusammen­arbeit mit dem Lehr­stuhl für ABWL und Wirtschafts­informatik I der Uni­versität Stutt­gart umfasst das Angebot von Gast­vor­trägen sowie die Betreuung von studen­tischen Ab­schluss­arbeiten zum Thema Enterprise Archi­tecture Manage­ment. 

Gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Wirt­schafts­informatik, insbes. Soziale Netz­werke der Uni­versität Bamberg beschäf­tigen wir uns mit der Anwen­dung von Methoden der Netz­werk­analyse im Rahmen des Enter­prise Architecture Managements. 

Stimmen über uns

Scroll to Top